Thermochrome Pulver

Thermochrome Pulver bestehen aus Mikrokapseln, die ihre Farbe reversibel ändern. Wenn die Temperatur auf eine bestimmte Temperatur erhöht wird, wechselt das Pigment von farbig zu farblos (oder von einer Farbe zu einer anderen). Beim Abkühlen des Pigments nimmt die Farbe wieder die ursprüngliche Farbe an. Umwandlungstyp: Farbwechsel bei Eis (von farblos zu farbig), Farbwechsel bei Hitze (von farbig zu farblos), von einer Farbe in eine andere.

Kingchroma ist ein professioneller Hersteller von Farbwechselpulvern, verfügt über umfangreiche Erfahrung mit Temperaturwechselpulvern und kann Ihnen bei der Fertigstellung Ihres Projekts helfen.

Drei thermochrome Pulver mit Farbwechsel

KC01 Thermochromes Pigment mit drei Farbwechseln

KC01

KC02 Thermochromes Pigment mit drei Farbwechseln

KC02

KC03 Thermochromes Pigment mit drei Farbwechseln

KC03

KC04 Thermochromes Pigment mit drei Farbwechseln

KC04

KC05 Thermochromes Pigment mit drei Farbwechseln

KC05

KC06 Thermochromes Pigment mit drei Farbwechseln

KC06

KC07 Thermochromes Pigment mit drei Farbwechseln

KC07

KC08 Thermochromes Pigment mit drei Farbwechseln

KC08

KC09 Thermochromes Pigment mit drei Farbwechseln

KC09

KC10 Thermochromes Pigment mit drei Farbwechseln

KC10

KC11 Thermochromes Pigment mit drei Farbwechseln

KC11

KC12 Thermochromes Pigment mit drei Farbwechseln

KC12

KC13 Thermochromes Pigment mit drei Farbwechseln

KC13

KC14 Thermochromes Pigment mit drei Farbwechseln

KC14

KC15 Thermochromes Pigment mit drei Farbwechseln

KC15

KC16 Thermochromes Pigment mit drei Farbwechseln

KC16

KC17 Thermochromes Pigment mit drei Farbwechseln

KC17

KC18 Thermochromes Pigment mit drei Farbwechseln

KC18

KC19 Thermochromes Pigment mit drei Farbwechseln

KC19

KC20 Thermochromes Pigment mit drei Farbwechseln

KC20

KC21 Thermochromes Pigment mit drei Farbwechseln

KC21

KC22 Thermochromes Pigment mit drei Farbwechseln

KC22

KC23 Thermochromes Pigment mit drei Farbwechseln

KC23

KC24 Thermochromes Pigment mit drei Farbwechseln

KC24

KC25 Thermochromes Pigment mit drei Farbwechseln

KC25

KC26 Thermochromes Pigment mit drei Farbwechseln

KC26

KC27 Thermochromes Pigment mit drei Farbwechseln

KC27

KC28 Thermochromes Pigment mit drei Farbwechseln

KC28

KC29 Thermochromes Pigment mit drei Farbwechseln

KC29

KC30 Thermochromes Pigment mit drei Farbwechseln

KC30

KC31 Thermochromes Pigment mit drei Farbwechseln

KC31

KC32 Thermochromes Pigment mit drei Farbwechseln

KC32

Farbe bis farblose thermochrome Pigmentpulver

Farbe zu farblosen thermochromen Pigmentpulvern Schwarz-Blau kCBB-02

Schwarz-Blau kCBB-02

Farbe bis farblose thermochrome Pigmentpulver Schwarz-Rosa KCBP-13

Schwarz-Rosa KCBP-13

Farbe bis farblose thermochrome Pigmentpulver blau-rosa KCBP-17

Blau-Rosa KCBP-17

Farbe bis farblose thermochrome Pigmentpulver Blau-Purpur KCBP-18

Blau-Purpur KCBP-18

Farbe zu farblosen thermochromen Pigmentpulvern Blau-Rot KCBR-20

Blau-Rot KCBR-20

Farbe zu farblosen thermochromen Pigmentpulvern Blau-Gelb KCBY-04

Blau-Gelb KCBY-04

Farbe bis farblose thermochrome Pigmentpulver Kaffeerot KCCR-11

Kaffeerot KCCR-11

Farbe bis farblose thermochrome Pigmentpulver Grün-Gelb KCGY-10

Grün-Gelb KCGY-10

Farbe bis farblose thermochrome Pigmentpulver Grau-Orange KCGO-19

Grau-Orange KCGO-19

Farbe bis farblose thermochrome Pigmentpulver Orange-Gelb KCOY-01

Orange-Gelb KCOY-01

Farbe zu farblosen thermochromen Pigmentpulvern Lila-Blau KCPB-14

Lila-Blau KCPB-14

Farbe zu farblosen thermochromen Pigmentpulvern Lila-Rot KCPR-15

Lila-Rot KCPR-15

Farbe bis farblose thermochrome Pigmentpulver Rot-Grau KCRG-13

Rot-Grau KCRG-13

Farbe bis farblose thermochrome Pigmentpulver Rot-Rosa KCRP-03

Rot-Rosa KCRP-03

Farbe bis farblose thermochrome Pigmentpulver Rot-Gelb KCRY-16

Rot-Gelb KCRY-16

Farblose bis farbige thermochrome Pigmentpulver

Farblose bis farbige thermochrome Pigmentpulver db-01

Schwarz

Farblose bis farbige thermochrome Pigmentpulver db-10

Blau

Farblose bis farbige thermochrome Pigmentpulver dbg-14

Blau Grün

Farblose bis farbige thermochrome Pigmentpulver dg-20

Grün

Farblose bis farbige thermochrome Pigmentpulver do-16

Orange

Farblose bis farbige thermochrome Pigmentpulver dp-12

Rosa

Farblose bis farbige thermochrome Pigmentpulver dp-17

Lila

Farblose bis farbige thermochrome Pigmentpulver dr-13

Rot

Farblose bis farbige thermochrome Pigmentpulver drr-15

Rose Red

Farblose bis farbige thermochrome Pigmentpulver ds-11

Sapphire

Firmenkatalog

Firmenfarbkarte

Verwendung thermochromer Pigmente

Thermochromes Pulver für Lebensmittel- und Getränkeverpackungen

Lebensmittel- und Getränkeverpackungen

Thermochromes Pulver für Babyprodukte

Baby Produkte

Thermochromes Pulver für Arbeitssicherheit

Betriebssicherheit

Thermochromes Pulver für medizinische Geräte

Medizintechnik

Thermochromes Pulver für die Automobilindustrie

Automobilindustrie

Thermochromes Pulver für Haushaltsgeräte

Haushaltsgeräte

Thermochromes Pulver für Kunstprojekte

Kunstprojekt

Thermochromes Pulver für Bastelprojekte

Bastelprojekte

Thermochromes Pulver für Neuheiten

Neuheiten

Unsere Dienstleistungen für thermochrome Pulver

Grundfarbe

Rot, Zinnoberrot, Rosenrot, Pfirsichblüten, Rötlichorange, Goldgelb, Violettblau, Tiefblau, Blau, Grün, Schwarz, Türkis usw. (Farbe kann angepasst werden.)

Von einer Farbe zur anderen

Blau zu Rot, Grün zu Blau, Lila zu Blau, Orange zu Gelb, Blau zu Gelb, Schwarz zu Blau, Schwarz zu Grün.

Partikelgröße

1-10 μm

Hitzebeständigkeit

220 Grad Celsius

Merkmal

Ungiftig, nicht radioaktiv, nicht magnetisch, variabler Temperaturbereich, stabil, reversible Farbänderung, organisches Pigment und so weiter.

Anwendungsbereich

Spritzguss, Tinte, Farbe. (Wasser-Öl-Universalpulver)

Powder
Tinte
Lackierung

Geeignet für Spritzgussmaterialien wie PP, PVC, ABS, PS, PU, ​​TPU, TPR, EVA, PMMA, Kieselgel, Vinyl usw. Siebdruck, Tampondruck, Transferdruck, Tiefdruck, Offsetdruck, Walzenbeschichtung, Sprühen usw. (Papier\Tuch\Metallglas\Keramik\Kunststoff usw.).
Harz, Papier, Leder, Holz, Boden, Wand, Eisenwaren, Glas, Keramik, Kunststoff, Stoff usw.

Aufmerksamkeit

Bitte mischen Sie bei der Verwendung gleichmäßig. Thermochromes Pulver ist für den menschlichen Körper ungefährlich und entspricht den SGS-Normen wie der europäischen Spielzeugzertifizierung EN71 und den Sicherheitsstandards für Lebensmittelverpackungen. Outdoor-Produkt und Druckertinte sind nicht verfügbar. Die Farben Weiß, Gold und Silber sind nicht verfügbar. Nicht mit stark sauren und alkalischen Produkten mischen.

Häufig gestellte Fragen zu thermochromen Pulvern

Thermochrome Pulver sind eine Art Pigment. Sie können bei bestimmten Temperaturen ihre Farbe ändern. Dies ist auf durch Elektronentransfer induzierte molekulare Strukturänderungen im organischen Material zurückzuführen. Thermochrome Pulver werden auch als thermochrome Pigmentpulver, wärmeempfindliche Pigmente, temperaturverändernde Pigmente oder thermoresponsive farbverändernde Pigmente bezeichnet. Thermochrome reversible Mikrokapseln können bei Temperaturänderungen wiederholt ihre Farbe ändern. Die Partikel dieses Pigments sind kugelförmig und haben einen durchschnittlichen Durchmesser von 2–7 μm (1 μm = 1/1000 mm). Im Inneren des Pigments befindet sich eine farbverändernde Substanz. Diese Substanz wird durch eine transparente Hülle vor chemischer Erosion geschützt. Diese Hülle ist etwa 0.2–0.5 μm dick und weder löslich noch schmelzbar.

Thermochrome Pulver können ihre Farbe wiederholt ändern, wenn die Temperatur steigt oder sinkt. Der thermochrome Farbwechseleffekt tritt nur innerhalb eines bestimmten Temperaturbereichs auf. Das thermochrome Pigment beinhaltet Farbverblassung, Farbentwicklung und farbverändernde Effekte. Das thermochrome Pulver ändert je nach Temperatur seine Farbe. Sein grundlegender Temperaturbereich liegt bei 10–70 °C, und es funktioniert am besten, wenn es bei 160–180 °C verarbeitet wird. Sollte sich das thermochrome Pulver beim Spritzgießen nicht gut verteilen, kann ein Dispergiermittel zugesetzt werden. Wenn die Temperatur steigt oder sinkt, kann das Mikrokapselmaterial wiederholt seine Farbe ändern. Die üblicherweise verwendeten Temperaturen sind 15/18/22/28/31/33/45℃. Die Grundfarben sind leuchtendes Rot, Zinnoberrot, Rosenrot, Rosa, Orangerot, Goldgelb, Violett, Marineblau, Blau, Grün, Schwarz und Türkisblau. Die einstellbaren Farben: Alle Farben außer Gold und Silber können angepasst werden. Für die Farbtonänderung können nur eng verwandte Farben angepasst werden.

Thermochrome Pigmente werden aus einem organischen Elektronentransfer-Verbindungssystem hergestellt. Organische Elektronentransferverbindungen sind eine Klasse organischer chromogener Systeme mit besonderen chemischen Strukturen. Sie können bei bestimmten Temperaturen ihre Farbe ändern. Dies ist auf durch Elektronentransfer induzierte molekulare Strukturänderungen im organischen Material zurückzuführen. Dieses farbverändernde Material kann nicht nur leuchtende Farben erzeugen, sondern auch von einem „farbigen“ in einen „farblosen“ Zustand wechseln. Reversible thermochrome Schwermetallkomplex- und Flüssigkristallmaterialien besitzen diese Eigenschaft nicht.

Mikroverkapselte reversible thermochrome Materialien werden als reversible thermochrome Pigmente bezeichnet (allgemein bekannt als thermochrome Pigmente, wärmeempfindliche Pulver oder thermochrome Pulver). Die Partikel dieses Pigments sind kugelförmig und haben einen durchschnittlichen Durchmesser von 2–7 μm (1 μm = 1/1000 mm). Im Inneren des Pigments befindet sich eine farbverändernde Substanz. Diese Substanz wird durch eine transparente Hülle vor chemischer Erosion geschützt. Diese Hülle ist etwa 0.2–0.5 μm dick und weder löslich noch schmelzbar. Daher ist es sehr wichtig, eine Beschädigung dieser Außenhülle während des Gebrauchs zu vermeiden.

Die üblicherweise für thermochrome Pulver verwendeten Temperaturbereiche sind: 0–5 °C, 8–12 °C, 18–24 °C, 26–31 °C, 29–33 °C, 38–43 °C, 45–50 °C , 50–54 °C, 60–65 °C, 65–70 °C und 70–78 °C. Die häufigste Farbänderungstemperatur beträgt 31℃. Diese Temperatur wird auch als berührungsaktivierter Farbwechsel oder handempfindlicher Farbwechsel bezeichnet. Produkte, die thermochromes Pulver enthalten, unterliegen einer Farbveränderung bei 4-6℃, wobei 31℃ der Mittelpunkt ist. Beispielsweise erfolgt bei rotem thermochromem Pulver die Farbänderung bei 31 °C. Über 31℃ erscheint es rot. Unterhalb von 31 °C nimmt es wieder seine ursprüngliche Farbe an.

Normalerweise liegt die endgültige Farbumschlagstemperatur dann vor, wenn der Farbumschlag abgeschlossen ist. Beispielsweise erfährt ein thermochromes Pulver mit 31 °C einen Farbwechsel zwischen 27 und 34 °C (±3 bis 4 °C). Dies wird als Farbveränderung bei 31℃ bezeichnet. Einige thermochrome Pulver sind durch Hitze löschbar und irreversibel. Bei niedrigen Temperaturen ist es gefärbt. Ab einem bestimmten Punkt verändert sich das Pigment in farblos oder in eine andere Farbe. Der Farbänderungstemperaturbereich beträgt 60–120 °C.

Thermochromes Pulver ist weniger stabil als gewöhnliche Pigmente; seine Eigenschaften wie Lichtbeständigkeit, Hitzebeständigkeit und Alterungsbeständigkeit sind minderwertig. Dies liegt an der umgekehrten Beziehung zwischen Stabilität und Veränderung. Thermochrome Pulver sind im Allgemeinen teurer als gewöhnliche Pigmente; Daher ist eine ordnungsgemäße Lagerung unerlässlich. Dann sollten wir bei der Nutzung und Lagerung auch auf Folgendes achten:

Thermochrome Pigmente können bei starker Sonneneinstrahlung aufgrund der geringen Lichtbeständigkeit ausbleichen und an Wirksamkeit verlieren. Um einen Wirkungsverlust zu vermeiden, sollten thermochrome Pigmente in Innenräumen verwendet und vor längerer Einwirkung von direkter Sonneneinstrahlung, intensiver Sonneneinstrahlung und ultraviolettem Licht geschützt werden. Dies kann dazu beitragen, die Lebensdauer der farbverändernden Pigmente zu verlängern. Darüber hinaus sind thermochrome Pigmente nicht hitzebeständig und sollten nicht mit starken Säuren oder Laugen gemischt werden.

Thermochrome Materialien sind für den menschlichen Körper ungefährlich. Zu diesen Materialien gehören thermochrome Pulver, thermochrome Tinten, thermochrome Farben usw. Mikroverkapselte reversible thermochrome Materialien sind ungiftig, reizen die Haut nicht und enthalten im Allgemeinen keine giftigen Bestandteile.

Thermochrome Materialien erzeugen bei Temperaturänderungen unterschiedliche Farben. Sie werden aus einem organischen Elektronentransfer-Verbindungssystem hergestellt. Organische Elektronentransferverbindungen sind eine Art organisches chromogenes System, das aufgrund der Elektronenübertragung bei einer bestimmten Temperatur seine Farbe ändert. Keine giftigen Substanzen und unschädlich für den menschlichen Körper.

Thermochrome Materialien werden durch die Kombination von thermochromen Pigmenten und Kunststoffen hergestellt. Daher sind standardisierte Produktetiketten und Anweisungen sehr wichtig. Sie können sicherstellen, dass diese Materialien den Marktanforderungen entsprechen, den relevanten nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards entsprechen und die ROHS-Umweltzertifizierungsanforderungen erfüllen. Lesen Sie das Produkthandbuch sorgfältig durch und befolgen Sie die Anweisungen, wenn Sie thermochrome Produkte verwenden.

 

  1. Thermochrome Materialien werden im Allgemeinen in ölbasierten Tinten und Beschichtungen, wasserbasierten Tinten und Beschichtungen, Kunststoffspritzguss, Extrusion usw. verwendet.
  2. Thermochrome Pulver sind ein neuartiges reversibles Färbemittel. Thermochrome Pulver können ihre Farbe mit der Temperatur schnell ändern und so einen dynamischen Farbwechseleffekt auf dem Objekt erzeugen.
  3. Derzeit werden in der Druckindustrie zunehmend farbverändernde Pigmente eingesetzt.
  4. Thermochrome Pulver können zur Herstellung verschiedener Tinten, einschließlich Siebdruckfarben, verwendet werden. Farbverändernde Tinten für den Siebdruck werden häufiger verwendet.

Verschiedene farbverändernde Pigmente können gemischt und aufeinander abgestimmt werden, da das reversible thermochrome Pulver im verborgenen Zustand farblos ist. Dies führt zu einem vielfältigeren Spektrum an Farbwechseleffekten.

Thermochrome Pulver können zur Herstellung von Tinten (z. B. Siebdruck, Offsetdruck, Tiefdruck und Flexodruck) sowie Beschichtungen und anderen Anwendungen verwendet werden. Thermochrome Pulver können auch auf verschiedene Kunststoffmaterialien wie PP, PVC, ABS, PU, ​​EVA, PE und Silikonkautschuk zum Spritzgießen, Formpressen, Extrudieren, Spritzgießen und Extrusionsformen aufgetragen werden. Darüber hinaus wurden auch einige neue Kinderprodukte wie farbverändernde Kristallmasse, farbverändernde Spielknete, farbverändernde Handwärmer usw. mithilfe der thermochromen Technologie entwickelt.

1. Weichen Sie die betroffene Stelle sofort ein und reiben Sie sie, um den Fleck aufzuhellen.
2. Tragen Sie unverdünntes Waschmittel direkt auf die verschmutzte Stelle auf und bedecken Sie den Fleck vollständig. Lassen Sie es 5 Minuten lang einwirken (bei Bedarf können Sie den Fleck sanft abreiben) und waschen Sie das Kleidungsstück dann mit normalem Waschmittel.
3. Wenn sich der Fleck nach dem Ausprobieren der oben genannten Methoden (1) immer noch nicht entfernen lässt, können Sie bei Kleidungsstücken aus reiner weißer Baumwolle, Leinen und Polyester Folgendes versuchen: Fügen Sie für jede halbe Schüssel Wasser (ca. 1 l) hinzu 2 Flaschenverschluss (2 g) Fleckentferner für weiße Kleidung (1 g) zum Wasser geben und gut umrühren. Anschließend die Kleidung 40 Minuten in der Lösung einweichen, bevor Sie sie gründlich ausspülen. Bei Bedarf die Einweichzeit entsprechend verlängern. Wenn der Fleck nach 600 Stunden noch vorhanden ist, nehmen Sie die Kleidung aus dem Wasser, geben Sie Fleckentferner für weiße Kleidung in das Becken (30 Flaschenverschluss pro halbes Becken Wasser), rühren Sie gut um und tränken Sie die Kleidung dann erneut in der Lösung. Die Gesamteinweichzeit sollte 2 Stunden nicht überschreiten. (1) Versuchen Sie bei farbigen oder anderen Materialien weißer Kleidung Folgendes: Legen Sie die befleckte weiße Kleidung in ein Becken, wobei der fleckige Bereich nach unten auf den Boden des Beckens zeigt. Verwenden Sie 6/2 Flaschenverschluss (1 g) Color Clothes Stain Remover (4 g) und 10/600 Flaschenverschluss (1 g) Collar Stain Remover, gießen Sie die Mischung auf die verschmutzte Stelle und decken Sie sie mit einem sauberen Tuch ab, um dies zu verhindern es vor dem Trocknen. Lassen Sie es 4 Stunden lang stehen, bevor Sie es gründlich ausspülen. Wenn der Fleck nach 10 Stunden noch vorhanden ist, lassen Sie ihn über Nacht einwirken.

Thermochrome Pigmente halten kurzzeitigen Temperaturen von 150–220 °C stand und eignen sich für Hochtemperaturprozesse wie Spritzguss und Aushärtung. Die thermische Stabilität farbverändernder Pigmente unterscheidet sich jedoch zwischen ihrem farbigen und farblosen Zustand, wobei ersterer stabiler ist als letzterer. Darüber hinaus beginnen sich die organischen Bestandteile des Farbwechselsystems ab einer Temperatur von 80 °C zu zersetzen. Daher sollten farbverändernde Pigmente nicht über einen längeren Zeitraum bei Temperaturen über 75 °C verwendet werden.

Aufgrund der umgekehrten Beziehung zwischen Stabilität und Veränderung ist thermochromes Pulver weniger stabil als gewöhnliche Pigmente und ihnen in Bezug auf Lichtbeständigkeit, Hitzebeständigkeit usw. unterlegen. Daher sollte der Lagerung und Verwendung von thermochromem Pulver Aufmerksamkeit geschenkt werden:

Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern und während des Gebrauchs keiner intensiven Sonneneinstrahlung und ultraviolettem Licht aussetzen. Die thermische Stabilität thermochromer Pulver variiert zwischen ihrem farbigen und farblosen Zustand, wobei die Stabilität im farbigen Zustand höher ist. Lagern Sie daher farbverändernde Pigmente mit geringerer Temperaturempfindlichkeit im Kühlschrank, um die Stabilität zu gewährleisten. Die meisten farbverändernden Pigmente behalten ihre Leistung auch nach 5 Jahren Lagerung unter den oben genannten Bedingungen. Vermeiden Sie eine längere Verwendung von Temperaturen über 75 °C.

Das thermochrome Pulver kann mit Harzbindemitteln gemischt werden, um thermochrome Tinte herzustellen. Verwenden Sie keine anderen Füllstoffe oder Pigmente (z. B. Titandioxid, Calciumcarbonat, Bariumsulfat, Ruß usw.) mit thermochromem Pulver in Kunststoffspritzguss- oder Extrusionsprozessen; andernfalls kann der Farbänderungseffekt unterdrückt werden.

Beachten Sie Folgendes bei der Verwendung von thermochromem Pulver:
1. Verwenden Sie bei der Herstellung von Tinte mit thermochromem Pulver eine Dreiwalzenmühle als Dispergiergerät und vermeiden Sie Hochgeschwindigkeitsmischer, um Schäden an Mikrokapseln zu vermeiden. Wenn Sie mit einem ölbasierten Sieb drucken, verwenden Sie ein Siebgewebe mit einer Maschenzahl von 100–200. Dieses Druckverfahren kann auf verschiedene Produkte angewendet werden, einschließlich sprühlackierter Oberflächen und spritzgegossener oder extrudierter Kunststoffmaterialien.
2. Empfohlene Menge an thermochromem Pulver: 10–30 % für Siebdruck und 0.3–2 % für Kunststoffspritzguss.
3. In einer trockenen Umgebung mit Raumtemperatur lagern, die vor UV-Licht und direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist. Typische Haltbarkeit: 3-5 Jahre.

Kein BPA oder giftige Schwermetalle wie Chrom oder Blei. Ungiftig und nicht hautreizend. Vollständig konform mit Lebensmittelsicherheitszertifizierungen. Sicheres Lebensmittelverpackungsmaterial führt zu sicheren und ungiftigen, farbverändernden Lebensmittelverpackungen.

Das thermochrome Pulver wird nicht nur zur Temperaturanzeige, sondern auch in verschiedenen Bereichen des täglichen Lebens verwendet, beispielsweise in der Druckindustrie, in der Textil- und Bekleidungsindustrie sowie in der Spielzeugbranche. Thermochrome Pulver verleihen Produkten neue Funktionen und Verkaufsargumente und bieten eine starke Garantie für Produktverbesserungen der Hersteller.

Im Allgemeinen kann die Lebensdauer reversibler thermochromer Pigmente bis zu 10–15 Jahre betragen und je nach Produktspezifikation können sie ihre Farbe bis zu 2000–3000 Mal ändern. Solange die Zieltemperatur erreicht ist, verändern sie ihre Farbe. Thermochrome Pulver können bei starker Sonneneinstrahlung schnell verblassen und ihre Wirksamkeit verlieren, daher sind sie nur für die Verwendung in Innenräumen geeignet. Thermochrome Pulver sind nicht für den Außenbereich geeignet, da sie bei starker Sonneneinstrahlung schnell ausbleichen und an Wirksamkeit verlieren können. Es wird empfohlen, intensive Sonneneinstrahlung und ultraviolettes Licht zu vermeiden. Dies kann dazu beitragen, die Lebensdauer der farbverändernden Pigmente zu verlängern.

Was sind thermochrome Tinten?

Stellen Sie sich vor, Sie fahren ein Auto, dessen Farbtöne sich unter der Wärme der Sonne ändern. Sie sehen keinen futuristischen Film; es ist die Tatsache

Was ist thermochrome Farbe?

Thermofarbwechselfarbe oder thermochrome Farbe ist eine Beschichtungsart, die ihre Farbe als Reaktion auf Temperaturschwankungen ändert. Dieses neue Material funktioniert gut auf

Wir sind bereit, Ihre thermochromen Pigmentprojekte zu unterstützen

Nach oben scrollen