Wie verwendet man photolumineszierende und photochrome Verbindungen in Farbstoffen?
Photochromie und photochrome Verbindungen. 1867 entdeckte Fritsche, dass gelbes Tetrazen unter Lichteinfluss in der Luft verblasst und sich beim Erhitzen regeneriert. 1876 zeigte Meer, dass das Kaliumsalz des Dinitromethans unter Lichteinwirkung seine Farbe ändert. Bei Licht einer bestimmten Wellenlänge reagieren diese Verbindungen chemisch, was zu Veränderungen führt […]
Wie verwendet man photolumineszierende und photochrome Verbindungen in Farbstoffen? Mehr lesen »